Fit auf der Piste: Wie kann ich mein Verletzungsrisiko beim Schifahren/Snowboarden reduzieren?
In diesem Blog erfährst du alle wissenswerten Key Essentials, um prophylaktisch gegen eine Verletzung im Wintersport vorzugehen! Prophylaktisches Aufbautraining reduziert dein Verletzungsrisiko beim Schifahren und Snowboarden.

Was genau ist eine Gehirnerschütterung bzw. Concussion?
Was passiert bei einer Gehirnerschütterung? Welche akuten Symptome und auch Langzeitfolgen kann eine Gehirnerschütterung mit sich bringen?

Worauf ist bei der Rehabilitation nach einer Schulterverletzung zu achten?
Wie schaut eine ideale Physiotherapie nach einer Schulterverletzung aus? Und ist eine Operation zwingend nötig? All das erfährst du in DIESEM ARTIKEL.

Schienbeinkantensyndrom – Was hilft?
Das Schienbeinkantensyndrom kann sehr schmerzhaft sein. Was kann man also tun, um dem Schmerz entgegenzuwirken? Oder vielleicht sogar präventiv vorzubeugen?

Tinnitus im Sport
Pfeifen, Klingeln, Brummen oder Rauschen im Ohr...ein Tinnitus ist fürchterlich unangenehm und kann uns auch psychisch sehr belasten. Wie er zu behandeln ist und Tipps, die du im Alltag anwenden kannst, findest du HIER.

Physiotherapie bei Unhappy Triad
Was "Unhappy Triad" genau ist und wie du es am besten behandeln lässt erfährst du HIER.

Rehabilitation bei Zerrung oder Muskelfaserriss der Hamstrings
Wie beuge ich Hamstrings-Verletzungen vor? Was ist der Auslöser für eine Zerrung oder einen Muskelriss? All das und vieles mehr erfährst du HIER.

Verspannungen - alles nur ein Mythos?
Verhärten meine Muskeln wenn sie verspannt sind tatsächlich, oder fühlt es sich nur so an? Und sind Massagen bei Verspannungen wirklich so hilfreich? Das und noch viel mehr erfährst du HIER.

Aktivität und Training in der Schwangerschaft
Was darf ich in der Schwangerschaft an Sport treiben? Was tut mir und meinem Kind gut? Gibt es Gefahren bei Sport in der Schwangerschaft? Laufen, Radfahren, Krafttraining und Aerobic...all das kann und sollte man in der Schwangerschaft nicht vernachlässigen! WIE sich der Körper von schwangeren Frauen verändert und WELCHEN EINFLUSS Sport auf den Fetus hat, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen. Viel Spaß!

Wie sieht „Return-to-Sport“ bei Achillessehnenverletzungen aus (am Beispiel American Football)?
Was genau ist eigentlich "Return-to-Sport"? Und wie schaffe ich es, nach einer Achillessehnenverletzung wieder vollständig zu "recovern"? Welches Training ist bei Achillessehnenverletzungen für mich das richtige? Am Beispiel von American Football beantworten dir unsere Physios deine Fragen.

Mehr anzeigen